Cover image for Was ist den Buergern die Verminderung eines Risikos wert? : Eine Anwendung des kontingenten Bewertungsansatzes auf das Giftmuellrisiko
Was ist den Buergern die Verminderung eines Risikos wert? : Eine Anwendung des kontingenten Bewertungsansatzes auf das Giftmuellrisiko
Title:
Was ist den Buergern die Verminderung eines Risikos wert? : Eine Anwendung des kontingenten Bewertungsansatzes auf das Giftmuellrisiko
Author:
Römer, Anselm
ISBN:
b14112
Personal Author:
Publication Information:
Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018
Physical Description:
1 electronic resource (410 p.)
Abstract:
Die vorliegende Studie geht der heiklen Frage nach, ob und wie der Nutzen einer öffentlichen Maßnahme gemessen werden kann, die ein Umweltrisiko vermindert. Dazu werden in einer wohlfahrtstheoretischen Analyse testbare Hypothesen über die Wertschätzung einer solchen Maßnahme abgeleitet. Mit Hilfe des auf einer strukturierten Befragung aufbauenden kontingenten Bewertungsansatzes wird die Wertschätzung der Bürger der risikovermindernden Maßnahme im Durchschnitt einen weit über ihre Kosten hinausgehenden Nutzen beimessen, sondern es wird auch auf Grund einer ökonometrischen Analyse der Einzelgebote (Schätzung multipler Zahlungsbereitschaftfunktionen) gezeigt, daß die erfaßten Wertschätzungen in vergleichsweise hohem Maß valide sind, der Nutzen Umweltrisiken vermindernder Maßnahmen also zumindest in der Tendenz abschätzbar ist.
Holds: Copies: