Cover image for Wehrmacht und Besatzungsherrschaft Im Russischen Nordwesten 1941 - 1944 : Praxis und Alltag Im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord.
Wehrmacht und Besatzungsherrschaft Im Russischen Nordwesten 1941 - 1944 : Praxis und Alltag Im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord.
Title:
Wehrmacht und Besatzungsherrschaft Im Russischen Nordwesten 1941 - 1944 : Praxis und Alltag Im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord.
Author:
Kilian, Jürgen.
ISBN:
9783657776139
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (656 pages)
Series:
Krieg in der Geschichte Series ; v.75

Krieg in der Geschichte Series
Contents:
Intro -- Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im russischen Nordwesten 1941-1944: Praxis und Alltag im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort zur Reihe -- Danksagung -- Einleitung -- I. FORSCHUNGSSTAND UND QUELLENGRUNDLAGE -- 1. Wehrmacht und Ostkrieg im Forschungsdiskurs -- 2. Die Quellen -- II. DAS UNTERNEHMEN BARBAROSSA - MOTIVE UND VORAUSSETZUNGEN -- 1. Grundlagen und Zielsetzungen -- 2. Vorstellungen vom Osten und nationalsozialistische Indoktrination -- 3. Der Grundsatz des unbedingten Gehorsams in Reichswehr und Wehrmacht -- III. KRIEGSVÖLKERRECHT UND »VERBRECHERISCHE BEFEHLE« -- IV. BESETZUNG UND AUSGANGSLAGE -- 1. Der Vormarsch der Heeresgruppe Nord -- 2. Der russische Nordwesten -- V. DER OKKUPATIONSAPPARAT - INSTITUTIONEN UND SCHNITTSTELLEN -- 1. Militärverwaltung -- a) Gefechtsgebiet und rückwärtige Armeegebiete 583 und 584 -- b) Rückwärtiges Heeresgebiet Nord -- c) Sicherungs- und Feldausbildungsdivisionen -- d) Kommandanturen -- e) Geheime Feldpolizei -- 2. Die Wirtschaftsorganisation -- 3. Polizei und SS -- 4. Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete -- 5. Formen institutionalisierter Kooperation mit der Bevölkerung -- a) Die »landeseigene Verwaltung« -- b) Einheimische Hilfspolizei und »fremdländische« Sicherungskräfte -- VI. LEBEN UNTER DEUTSCHER BESATZUNG -- 1. Konfrontation der Kulturen -- a) Wahrnehmungen und Propaganda -- b) Zwischenmenschlicher Verkehr -- c) Plünderungen -- d) Physische Gewalt -- e) Steuerungsinstrumente -- 2. Die rechtliche Stellung der Landeseinwohner -- 3. Freizügigkeit, Flucht, Vertreibung -- 4. Mangelversorgung -- 5. Formen der öffentlichen Meinungslenkung -- a) Agrarfrage -- b) Religionspolitik -- c) Bildungswesen -- d) Propaganda und nationale Frage -- e) »Stimmungsschwankungen« -- VII. DIE WIRTSCHAFTLICHE AUSBEUTUNG VON LAND UND LEUTEN.

1. »Leben aus dem Lande« -- 2. Die Lenkung der Landwirtschaft -- 3. Die Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft -- a) Der zivile »Arbeitseinsatz« -- b) Die sowjetischen Kriegsgefangenen -- 4. »Auflockerung, Räumung, Lähmung und Zerstörung« -- VIII. »GEGNERBEKÄMPFUNG« UND PARTISANENKRIEG -- 1. Kommunisten und »Hetzer« -- 2. Der Völkermord an Juden und Roma -- 3. Vernichtung »lebensunwerten Lebens« -- 4. Der Partisanenkrieg im russischen Nordwesten -- a) Die Anfänge des Krieges im Hinterland -- b) Zwischenspiel -- c) Der Höhepunkt des Partisanenkrieges -- d) Opfer und Verluste -- Zusammenfassung -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Gliederung der Kommandobehörden im deutschen Heer -- Verzeichnis der Tabellen, Karten und Abbildungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- A. Archivalien -- B. Gedruckte Quellen und Literatur -- 1. Amtliche Druckschriften, Gesetzestexte, Kommentare -- 2. Edierte Quellen, Literatur bis 1945, Selbstzeugnisse -- 3. Bibliographien, Nachschlagewerke, Lexikonartikel -- 4. Darstellungen -- Register -- Personen -- Orte.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: