
Gender und Christliche Mission : Interkulturelle Aushandlungsprozesse in Namibia und Indonesien.
Title:
Gender und Christliche Mission : Interkulturelle Aushandlungsprozesse in Namibia und Indonesien.
Author:
Rempfer, Dorothee.
ISBN:
9783839462140
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (397 pages)
Series:
Global- und Kolonialgeschichte Series
Contents:
Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Zielsetzung -- 1.2 Die Quellen, ihre Grenzen und Möglichkeiten -- 1.3 Die Untersuchungsmethode -- 1.4 Begrifflichkeit und Schreibweise -- 1.5 Der Forschungsstand -- 1.6 Der Aufbau der Arbeit -- 2 Demütige Schwestern und heldenhafte Brüder? Die Geschlechterordnung der Rheinischen Missionsgesellschaft -- 2.1 Die Missionsbewegung als Teil des Pietismus -- 2.2 Der Missionar -- 2.3 Die christliche Mission - ein männliches Unternehmen? -- 2.4 Die Missionarsbraut -- 2.5 Die unverheiratete Schwester -- 2.6 Von heldenhaften Schwestern und demütigen Brüder. Ein Zwischenfazit -- 2.7 Feminisierung der Mission? Zur doppelten Bedeutung eines Begriffs -- 3 Mission und Kolonialismus -- 3.1 Die Position der Missionar*innen. Eine Vorbemerkung -- 3.2 Die Hereromission in Namibia. Von den Anfängen bis zur Entstehung der Evangelisch-Lutherischen Kirche -- 3.3 Die Batakmission auf Sumatra. Von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Durch die Missionsbrille. Wahrnehmung der geschlechterspezifischen Situation im Missionsgebiet -- 5 Aushandlung von Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.1 Christliche Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.2 Enthaltsamkeit als Teil der Sittlichkeitsbewegung -- 5.3 Die Macht der Definition oder was in der Mission als »unsittlich« galt -- 5.4 Der Sonderfall Namibia -- 5.5 Zwischenfazit -- 6 Genderkonstruktionen in der christlichen Ehe. Oder welche Rollenvorstellungen die Missionare ins Missionsfeld trugen -- 6.1 Die »Befreiung« der Frau aus der Abhängigkeit ihres Mannes. Die Diskussionen über den Umgang mit der Polygamie -- 6.2 Die christliche Rollenverteilung in der Ehe zwischen Mann und Frau. Das anzustrebende Ideal -- 6.3 Die Erziehung der Mädchen zu christlichen Ehefrauen und Mütter -- 6.4 Die gesellschaftliche Position der Witwe und die Mission.
6.5 Zwischenfazit -- 7 Männer predigen und Frauen beten? Geschlechterspezifische Rollenverteilung in den christlichen Gemeinden -- 7.1 Die patriarchale Ausrichtung der neuen Gemeinden -- 7.2 Männer führen die Gemeinden -- 7.3 Die Rollen der Frauen in den christlichen Gemeinden auf Sumatra und in Namibia -- 7.4 Zwischenfazit -- 8 Geschlecht und Wissen -- 8.1 Die allgemeine Schulbildung und der Gendergap -- 8.2 Der Ausbau der Mädchenbildung auf Sumatra seit der Ankunft der Missionsschwestern -- 8.3 Höhere Schulbildung für alle? Ein Blick auf beide Missionsgebiete -- 8.4 Mädchen bügeln und Jungen schreinern? Ausbildungsmöglichkeiten in Namibia und auf Sumatra -- 8.5 Zwischenfazit -- 9 Die Frauenmission im Vergleich -- 10 Christliche Genderkonstruktionen in der Mission. Ein abschließendes Fazit -- 11 Anhang -- A Ablauf einer Trauung auf Sumatra, o.J. -- B Abkürzungsverzeichnis -- C Abbildungsverzeichnis -- D Tabellenverzeichnis -- E Glossar -- F Quellen- und Literaturverzeichnis.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Genre:
Electronic Access:
Click to View