Cover image for Deutschland und Die Weltwirtschaft : Verhandlungen Auf der Tagung des Vereins Für Socialpolitik in Bad Nauheim 1954.
Deutschland und Die Weltwirtschaft : Verhandlungen Auf der Tagung des Vereins Für Socialpolitik in Bad Nauheim 1954.
Title:
Deutschland und Die Weltwirtschaft : Verhandlungen Auf der Tagung des Vereins Für Socialpolitik in Bad Nauheim 1954.
Author:
Albrecht, Gerhard.
ISBN:
9783428403080
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (273 pages)
Series:
Schriften des Vereins Für Socialpolitik Series
Contents:
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Tag -- Erster Tag. Donnerstag, 16. September 1954 -- Eröffnung und Begrüßung -- Prof. Dr. Andreas Predöhl (Münster): Deutschlands Stellung in der Weltwirtschaft -- 1. -- 2. -- 3. -- Nachmittagssitzung am 16. September 1954 -- Prof. Dr. Gottfried von Haberler (Harvard University): Die Gleichgewichtstheorie des internationalen Handels -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- VI. -- VII. -- VIII. -- IX. -- X. -- Prof. Dr. Emil Küng (St. Gallen): Währungsordnung und Außenhandel -- I. Freihandel und Währungskonvertibilität -- II. Die Währungskonvertibilität und ihre Bestandteile -- 1. Die Freiheit des Zahlungsverkehrs für die Ausländer -- A. Die Realisierbarkeit -- B. Die Übertragbarkeit -- 2. Die Freiheit des Handels- und Zahlungsverkehrs für die Inländer -- III. Die Währungsordnungen im Lichte der Konvertibilitätsmerkmale -- 1. Goldwährung und Papierwährung -- 2. Harte und weiche Währungen -- Zweiter Tag -- Zweiter Tag. Freitag, 17. September 1954 -- Ministerialdirektor im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Hermann Reinhardt (Bonn): Gegenwartsprobleme der deutschen Außenhandelspolitik -- Fortschrittliche Gestaltung der deutschen Wirtschaft und Außenwirtschaft -- Die Stellung des Staates in der Wirtschaft -- Die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit -- Die Einfuhrliberalisierung -- Der schmale kontingentierte gewerbliche Sektor -- Landwirtschaft und Außenwirtschaft -- Die Zollpolitik -- Künstliche Exportsubventionen -- Aufhebung der Devisenbewirtschaftung und Übergang zur Konvertibilität -- Vorbereitung eines Außenwirtschaftsgesetzes -- Die aktive Handels- und Zahlungsbilanz der Bundesrepublik -- Die Ausfuhrsituation der Bundesrepublik -- Die Finanzierung langfristiger Ausfuhrgeschäfte und die Lage des deutschen Kapitalmarktes -- Geringe Außenhandelsintensität der Bundesrepublik.

Die Einfuhrsituation der Bundesrepublik -- Der deutsche Auslandsschuldendienst -- Neue deutsche Investitionen im Ausland -- Die Entwicklung der Ein- und Ausfuhrpreise -- Einwirkungenauf die Handels-und Zahlungsbilanz von der politischen Seite -- Zusammenfassende Beurteilung der deutschen Außenwirtschaftsbilanz -- Prof. Dr. Hans Möller (Frankfurt): Gegenwartsprobleme der internationalen Handels- und Währungspolitik -- Einleitung -- Die Handelsordnung -- Die beiden Seiten der Konvertierbarkeit -- Inländerkonvertierbarkeit -- Ausländerkonvertierbarkeit -- Sonstige Handelshemmnisse -- Die Währungsordnung -- Notwendigkeit einer gesteuerten Währungsordnung -- Beschäftigungsgrad und innere Finanzstabilität -- Wechselkurspolitik und direkte Außenhandelsregulierung -- Devisenreserven und Kapitalbewegungen -- Die Wirtschaftspolitik der USA -- Schluß -- Nachmittagssitzung am 17. September 1954 -- Prof. Dr. Erich Schäfer (Nürnberg): Wandlungen in der absatzwirtschaftlichen Organisation des Fertigwarenexports -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- Prof. Dr. Edmund Sundhoff (Göttingen): Schwerpunktverlagerungen im Bereich der betrieblichen Außenhandelsrisiken und ihre Folgen -- 1. Die Struktur des sowjetzonalen Außenhandelsapparates -- 2. Das Planungsprinzip im Außenhandel -- 3. Aufteilung des Außenhandelsgeschäftes in binnenwirtschaftliche und außenwirtschaftliche Teilbereiche -- 4. Preisspaltung -- Verzeichnis der Redner -- Beschlüsse der Mitgliederversammlung in Bad Nauheim am 15. September 1954.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: