Cover image for Einigungs- und Schiedsgrundsatz : Begriffliches, Kritisches und Positives Zum Schlichtungsproblem. Untersuchungen über das Schlichtungswesen, Erster Teil. Hrsg. Von Moritz Julius Bonn in Verbindung Mit Carl Landauer - Friedrich Lemmer. (Schriften des Vereins Für Sozialpolitik 179-I).
Einigungs- und Schiedsgrundsatz : Begriffliches, Kritisches und Positives Zum Schlichtungsproblem. Untersuchungen über das Schlichtungswesen, Erster Teil. Hrsg. Von Moritz Julius Bonn in Verbindung Mit Carl Landauer - Friedrich Lemmer. (Schriften des Vereins Für Sozialpolitik 179-I).
Title:
Einigungs- und Schiedsgrundsatz : Begriffliches, Kritisches und Positives Zum Schlichtungsproblem. Untersuchungen über das Schlichtungswesen, Erster Teil. Hrsg. Von Moritz Julius Bonn in Verbindung Mit Carl Landauer - Friedrich Lemmer. (Schriften des Vereins Für Sozialpolitik 179-I).
Author:
Bonn, Moritz Julius.
ISBN:
9783428575282
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (95 pages)
Series:
Duncker and Humblot Reprints Series
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Vorbemerkung -- II. Bestimmung der Zwecke und des Begriffs der Schlichtung durch ihre Einordnung in ein System der sozialpolitischen Maßnahmen -- Begriff der Sozialpolitik -- Gliederung ihrer Maßnahmen -- Die vergemeinschaftende Sozialpolitik als logischer Ort der Schlichtung in dieser Gliederung -- Zwecke und Begriff der Schlichtung als einer Unterkategorie der vergemeinschaftenden Sozialpolitik -- III. Einigungs- und Schiedsgrundsatz als Spannungspole der Schlichtungsmittel -- Freiheit und Zwang als Pole dieser Antithese -- Die Mittel der Schlichtung zwischen Einigungs- und Schiedsgrundsatz: Einleitung der Schlichtung -- Betreibung ihres Verfahrens -- Verwirklichung der Schlichtung -- Zusammenfassung -- Die polare Verschiedenheit von Einigungs- und Schiedsgrundsatz: im Hinblick auf die Aufgaben der Schlichtung -- im Hinblick auf die Wahrung der Schlichtungsparität -- IV. Einigungs- oder Schiedsgrundsatz? -- Die Bedeutung des Produktivitätsgesichtspunktes für die Schlichtungspolitik -- Liberalismus und Kollektivismus in der Schlichtungspolitik -- Die Produktivitätswirkungen der Schlichtung in ertragstheoretischer Betrachtung -- Schlichtung und Elastizität der Wirtschaft -- Schlichtung und Politik -- Ergebnis -- V. Die Verbindung von Einigungs- und Schiedsgrundsatz im Schlichtungssystem -- Die beiden Möglichkeiten dieser Verbindung -- Kritik der in der gegenwärtigen deutschen Regelung gewählten Verbindung -- Der Grundsatz der Gleichartigkeit der Schlichtungsstadien -- Die zweckmäßige Verbindung von Einigungs- und Schiedsgrundsatz: Kampfrisiko und Schlichtungsrisiko -- Der Grundsatz der Schlichtungsparität -- VI. Zum Kampf um Einigungs- und Schiedsgrundsatz in der deutschen Schlichtungsreform -- Die Forderungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer -- Die Beweisführung Wissels und Sinzheimers.

Kritik des Vorschlages der Arbeitgebervereinigungen -- Vorschlag einer elastischeren Einschränkung des Schiedsgrundsatzes -- Einzelfragen: Der Alleinentscheid des Vorsitzenden -- Besetzung und Verfahren der zu bildenden Schiedskammer -- Die Wahrung des Schlichtungsfriedens -- Rück- und Ausblick.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: