
Geschlecht und Materialität : Historische Perspektiven Auf Erziehung, Bildung und Sozialisation Von der Antike Bis Zur Gegenwart.
Title:
Geschlecht und Materialität : Historische Perspektiven Auf Erziehung, Bildung und Sozialisation Von der Antike Bis Zur Gegenwart.
Author:
Antenhofer, Christina.
ISBN:
9783839461655
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (367 pages)
Series:
Historische Geschlechterforschung Series
Contents:
Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Geschlecht und Materialität - Das Forschungsfeld -- Die Perspektive auf Erziehung, Bildung und Sozialisation -- Die Beiträge im Überblick -- Dank -- Praktiken -- Handling Objects in Primary and Secondary Educational Settings -- Using Objects in Educational Settings: A History -- Handling Objects in Educational Settings: Engaging Learners in History -- Handling Objects in Educational Settings: Construction and Gender Experiences -- The Mobility of Objects Across Boundaries 1000-1700: Case Study -- Handling Objects in Educational Settings: Status and Power -- Handling Objects in Educational Settings: Mobility of Objects -- Handling Objects in Educational Settings: Challenging Gender Constructs -- Conclusion -- So geht das. Youtube‐Videos als Medien des Selbermachens -- In den Rahmungen einer Service‐Plattform -- Die reine Lehre - und anderes. Tutorials und Podcasts zu textiler Handarbeit -- Unter anderem eine Anleitung. Vlogs zu Holzarbeiten -- In Relationen gesehen -- Netzwerke -- Mechthild von der Pfalz und die Bücher -- Einleitung -- Zu den Leitbegriffen des Themenbands: Materialität, Geschlecht, Wissen und Macht -- Verkörpertes und unverkörpertes Wissen -- Materialität und Netzwerke -- Macht über Ordnung -- Buchbesitz im Mittelalter -- Mechthild und die Bücher -- Die Konstruktion Mechthilds im Ehrenbrief über (un‑)verkörpertes Wissen -- Materialität und Netzwerkbildung -- Macht und Ordnung -- Fazit -- Semiramis als vorbildhafte Frau in Petrarcas familiarium rerum liber -- 1 Einleitende Bemerkungen -- 2 Antike Epistolografie und ihr Nachleben - Briefe als Informationsträger und Materialisierung von Literatur -- 3 Petrarcas Schreiben an die Kaiserin Anna (Fam. 21,8) -- 3.1 Antike Frauen als Vorbilder -- 3.2 Semiramis als maiora femina -- 4 Semiramis und Petrarcas Quellen.
5 Petrarcas Semiramis - Versuch eines Fazits -- Wäsche -- »Aus Verdruß das Sacktuch klein zerschnitten« -- 1 Einleitung: Ran an die Wäsche! -- 2 Lingerien, nummerierte Betten und Kleidungsmarker -- 3 Wäsche‐Anstaltspraktiken -- 4 Weitere Verknüpfungen statt eines Fazits -- »Was versprechen Sie sich davon?« -- 1 Fürsorgeerziehung und Heimkampagne -- 2 Lesarten von Materialität -- 3 Kleidung und die Konstruktion von Geschlecht -- 4 Die Thematisierung von Kleidung in Erziehungsheimen -- 4.1 »Flatterklamotten« und Trainingsanzüge: Herstellung disziplinierter Männlichkeit -- 4.2 Hemd, Hose und Krawatte: Herstellung ordentlicher Männlichkeit -- 4.3 Die Hose: Herausforderung traditioneller Weiblichkeit -- 4.4 Nachthemd und Unterwäsche: Herstellung sittsamer Weiblichkeit -- 4.5 Kleider: Herstellung unauffälliger Weiblichkeit -- 5 Das Artefakt Kleidung als vergeschlechtlichtes Erziehungsmittel -- Schriften -- Bittschriften aus dem 18. Jahrhundert als Quelle für die Geschichte von Bildung und Ausbildung im kleinstädtischen Milieu -- Formale Aspekte -- Der Gestus der Übergabe -- Bittschriften als Quellen zur Geschichte von Bildung und Ausbildung -- Die Förderung von Mädchen und jungen Frauen -- Die Förderung männlicher Jugendlicher -- Armut -- Fazit -- Mündelakten als analytischer Zugang zur historiografischen Rekonstruktion von Geschlechterdimensionen in der Jugendfürsorge -- Einleitung -- 1 Das Forschungsprojekt Entwicklungen der Kinder‐ und Jugendwohlfahrt im (Spannungs‑)Verhältnis zur Heilpädagogik und zur Kinder‐ und Jugendpsychiatrie im Land Salzburg. Historische Rekonstruktionen des Zeitraums 1945 bis 1975 -- 1.1 Schriftliche Quellen aus dem Landesarchiv Salzburg: Erhebung und Auswertung -- 1.2 Sample und Auswertung -- 2 Theoretisch‐methodologische Überlegungen und Verknüpfungen von materiality und gender.
3 Erhebungsbögen der Jugendfürsorge als geronnene patriarchale Ordnung der Praxis -- 4 Limitierungen -- 5 Ausblick -- Spielzeug -- Spielzeuge formen -- 1 Strukturelle Vergeschlechtlichung der Heimerziehung -- Geschlechtsspezifische Einweisungsgründe -- Geschlechtsspezifische Berufsbildungsangebote -- 2 Männlichkeit, Arbeit und die Spielwarenabteilung Albisbrunns -- 3 Fazit: Materialität, Geschlecht und stationäre Erziehung -- Geschichtsdinge und Gender -- Annäherung -- Spielzeugfiguren als geschichtskulturelle Darstellungen -- Figurationen -- Aneignungen -- Geschichtsdinge als Dinge des Wissens - Fazit -- Raum -- Puppenhäuser und Gesellenstuben? -- Perpetuierung tradierter Geschlechtervorstellungen - Eine Fragestellung -- Alte Gebäude in neuem (Erziehungs‑)Gewand -- Arbeit und Freiräume machen Geschlechter -- Die wohnende Frau, der arbeitende Mann -- Räumliche und geschlechtsspezifische Aspekte der Anstaltsrichtlinien -- Schlussüberlegungen -- Die Okkupation des Raumes -- Sophie Taeuber‐Arp for Greatness -- Performance und Performativität -- Raum -- Fazit -- Performanz -- Die Maske des Ahnen -- 1 Einleitung -- 2 Imago, cera, eikōn: Maske aus Wachs und Abbild des Ahnen -- 3 Die anwesenden Abwesenden -- 3.1 Imagines maiorum und die pompa funebris -- 3.2 Die Masken im Atrium -- 3.3 Die Maske des Ahnen - ein wertvolles Gut -- 4 Fazit: Sozialisation junger »ehrgeiziger« Römer -- 5 Abkürzungen antiker Quellen -- Live Like a Viking -- Einleitung: »When you leave here, you'll leave as Vikings« -- Historische Authentizität in den Historical Game Studies -- Ein Gefühl von Geschichte: Authentizität als Marketingtechnik -- LikeAViking: Assassin's Creeds Versprechen vom Geschichtstourismus -- Narrative und spielmechanische Techniken von Genderkonstruktionen entlang des Gegensatzes Wikinger:innen und Christentum -- Fazit -- Autor:innen -- Personenregister.
Ortsregister.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Genre:
Added Author:
Electronic Access:
Click to View