
Was ist eine Kieme? : Zur Geschichte des Kiemenbegriffes von der Antike bis zur Moderne.
Title:
Was ist eine Kieme? : Zur Geschichte des Kiemenbegriffes von der Antike bis zur Moderne.
Author:
Fürst von Lieven, Alexander.
ISBN:
9783736967687
Personal Author:
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (149 pages)
Contents:
Intro -- Einleitung -- Methode -- Heutige Vorstellungen von Kiemen bei Laien -- Kiemen in der Antike -- Die Herkunft von βράγχια -- Βράγχια bei Anaxagoras und Diogenes Apollonius -- Die in De respiratione diskutierten Atemtheorien von Empedokles, Demokrit und Platon -- Aristoteles' Atemtheorie und warum Fische nicht atmen -- Βράγχια in der Klassifizierung anatomischer Begriffe bei Aristoteles -- Eine, zwei, vier oder fünf Kiemen, einfache und doppelteKiemen - helfen die Zahlenangaben bei Aristoteles? -- Die Funktion der βράγχια -- Was sind βράγχια? -- Analogie -- Krebse und Tintenfische haben keine Kiemen -- Plinius und Galen -- Kiemen von der Renaissance bis zur Aufklärung -- Rondelet ‒ Krebse und Tintenfische haben auch Kiemen -- Willughby - der Blutkreislauf und die mikroskopische Ebene -- Von Artedi zu Lacépède - Kiemenmerkmale als differentiae -- Kiemen als Organe des Gasaustausches -- Kiemen im 19. Jahrhundert -- Lamarck ‒ „Luftkiemen" -- Holo- und Hemibranchien -- Oken - Insektenflügel sind Kiemen -- Owen ‒ Kieme als homologe Struktur und Metapher -- Innere Kiemen -- Zusammenfassung und Diskussion -- Literaturverzeichnis -- Register.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Genre:
Added Author:
Electronic Access:
Click to View