
Die Domkapitel in Oesterreich nach dem CIC/1983 Statutenreform und aktuelle Rechtsgestalt.
Title:
Die Domkapitel in Oesterreich nach dem CIC/1983 Statutenreform und aktuelle Rechtsgestalt.
Author:
Hasenhuetl, Franz.
ISBN:
9783653019414
Personal Author:
Publication Information:
Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013.
Physical Description:
1 online resource (265 pages)
General Note:
2. Dekret über Dienst und Leben der Priester " Presbyterorum Ordinis."
Contents:
Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort und Danksagung; Einführung und Forschungsstand; A Rechtliche Stellung der Domkapitel in der Geschichte; I. Die Anfänge im Altertum und frühen Mittelalter; 1. Augustinus und die vita communis; 2. Chrodegang- Regel für den Kathedralklerus; 3. Aachener Regel; 4. Exkurs zum Begriff " clericus canonicus"; II. Die Entwicklung im Hochmittelalter; 1. Wirtschaftliche Autonomie und Auflösung der vita communis; 2. Juristische Autonomie; 3. Weitgehende Beispruchsrechte; 4. Spezielle Aufgaben des Kathedralkapitels; a) Interimistische Diözesanleitung; b) Bischofswahlrecht.
III. Reformbestrebungen des Konzils von Trient1. Ziele der Reformen des Konzils von Trient; a) Eignungsvoraussetzungen für angehende Kanoniker; b) Zusammensetzung der Domkapitel; c) Pflichten der Kanoniker; d) Benefizien und zeitliche Güter; e) Bischof und Domkapitel in der Diözesanleitung; f) Sedisvakanz; 2. Rezeption des Tridentinums durch die Domkapitel; IV. Die Domkapitel im 19. Jh.; 1. Reichsdeputationshauptschluss und Säkularisation der Kapitel; 2. Reorganisation der Domkapitel; 3. Markante Neuerungen im 19. Jh.; a) Abschaffung des Adelsprivilegs und Besetzung der Domherrenstellen.
B) Ernennung bzw. Wahl von Bischöfenc) Einführung von Diözesankonsultoren; V. Zusammenfassung; B Die Domkapitel im Codex Iuris Canonici von 1917; I. Kanonikerkapitel; 1. Begriff; 2. Kathedral- und Kollegiatkapitel; 3. Aufgaben; 4. Errichtung, Veränderung und Aufhebung; 5. Zusammensetzung; 6. Statuten; 7. Kapitelsitzungen und Stimmrecht; 8. Ämter; a) Domtheologe; b) Bußkanoniker; 9. Kapitelstellen; a) Errichtung, Veränderung und Aufhebung; b) Verleihung und Besetzung der Dignitäten; c) Verleihung und Besetzung von Kanonikaten und Benefizien; 10. Ehrenkanoniker; 11. Rechte der Kapitulare.
A) Präzedenzb) Eintritt in das Kapitel und damit verbundene Rechte; c) Kleidung und Abzeichen; 12. Chordienst; a) Pflichten des Kapitels; b) Besondere Regelungen zu den hl. Messen; c) Regelungen zur Applikation der hl. Messen; d) Pflichten der einzelnen Kapitulare; e) Chorgelder; f) Befreiung vom Chordienst; g) Jubilarkanoniker; h) Ferienzeiten; 13. Bischof und Domkapitel; a) Liturgische Assistenz- und Vertretungsaufgaben; b) Beispruchsrechte des Domkapitels; (1) Zustimmung; (2) Rat; 14. Kapitel und Pfarre; a) Pflichten und Kompetenzen des Vikars; b) Pflichten und Kompetenzen des Kapitels.
C) Gemeinsame Verpflichtungen von Kapitel und Vikar15. Kathedralkapitel und außerordentliche Diözesanleitung; a) Behinderung des bischöflichen Stuhls; b) Vakanz des bischöflichen Stuhls; (1) Kapitelsvikar; (2) Ökonom; c) Abgabe der Ämter und Rechenschaftslegung; 16. Diözesankonsultoren; II. Zusammenfassung; C Das II. Vatikanische Konzil und die Domkapitel; I. Die Domkapitel in der Vorbereitungsphase des Konzils; II. Die Domkapitel in den Texten des II. Vatikanums; 1. Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche " Christus Dominus."
Abstract:
Die Domkapitel zaehlen zu den traditionsreichsten Einrichtungen der katholischen Kirche. Infolge der nachkonziliaren Kodexreform kam es fuer die Kathedralkapitel jedoch zum Verlust von Titel und Stellung des senatus episcopi an den neu eingerichteten Priesterrat und zu weiteren Veraenderungen im Kanonikerrecht. Die Domkapitel waren nun dazu aufgerufen, ihre Statuten als zentrales Regelungsinstrument der inneren Organisation zu ueberarbeiten und den neuen universalrechtlichen Vorgaben anzupassen. Die erneuerten Statuten der sieben bestehenden Domkapitel in Oesterreich und des Domkapitels von Br.
Geographic Term:
Genre:
Electronic Access:
EBSCOhost http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=704695