Cover image for Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I : Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten
Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I : Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten
Title:
Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I : Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten
Author:
Busse, Robin
ISBN:
/doi.org/10.3278 / 6004818w
Personal Author:
Publication Information:
W. Bertelsmann Verlag 2020
Abstract:
Wem gelingt am Ende der allgemeinbildenden Sekundarstufe I ein nahtloser Übergang in eine vollqualifizierende Berufsausbildung, und wer beschreitet anderweitige (Bildungs-)Wege? Anhand der Startkohorte 4 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) werden Übergangsmuster von Schulentlassenen der Sekundarstufe I im Längsschnitt analysiert sowie die theoretischen Entstehungsmechanismen sozialer und migrationsbezogener Bildungsungleichheiten empirisch geprüft. Hierbei fragt der Autor, in welchem Maße Ungleichheiten in den Übergangsverläufen der Jugendlichen auf herkunftsbedingte Ressourcen der Familie, primäre und sekundäre Herkunftseffekte sowie auf herkunftsspezifische Bildungserwartungen und -ansprüche des sozialen Umfeldes zurückzuführen sind. Die Forschungsarbeit ist ein Beitrag zur Untersuchung individueller Bildungsverläufe von Jugendlichen am Ende der Sekundarstufe I sowie zur empirischen Prüfung und Gewichtung zentraler Entstehungsmechanismen von Bildungsungleichheiten.
Holds: Copies: