Cover image for Kunst : Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart.
Kunst : Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart.
Title:
Kunst : Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart.
Author:
Fachstelle Franziskanische Forschung, Fachstelle Franziskanische.
ISBN:
9783657769933
Edition:
1st ed.
Physical Description:
1 online resource (677 pages)
Series:
Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz Ser. ; v.5

Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz Ser.
Contents:
Intro -- Kunst: Von den Anfängen bis zur Gegenwart -- INHALTSVERZEICHNIS -- ZUM GELEIT -- VORWORT -- I. ARCHITEKTUR, AUSSTATTUNG UND BILD -- 1. Bruderschaft des Weges. Zum neuen Leitbild der Fraternitas -- 2. Saxonia der Regionen -- 3. Der Impuls des Franziskus und die Realisierungsversuche der Brüder. Zur „Franziskanischen Frage" -- 4. Zu den Begriffen „Kunst" und „franziskanische Kunst" -- II. LITERATUR - UND FORSCHUNGSLAGE -- III. DAS KUNSTVERST ÄNDNIS DER FRÜHZEIT -- 1. Franz von Assisi und die „Kunst": Augen- und Ohrenmensch, Darsteller in Gebärde, Wort und Bild -- 1.1. Ein Augen- und Ohrenmensch -- 1.2. Darstellung und Gebärde -- 1.3. Wort und Beispiel -- 1.4. Heilige und mahnende Zeichen -- 1.5. Franziskus als Zeichner -- 2. Sacrum commercium, Bonaventura und Jordan von Giano -- 2.1. Sacrum commercium -- 2.2. Bonaventura von Bagnoregio -- 2.3. Jordan von Giano -- 3. Bau- und Ausstattungsverordnungen -- 4. Frühe Kunst im Orden - frühe Kunst des Ordens -- IV. DER KIRCHENRAUM IM KONTEXT -- 1. Architektur und Kunst im Spiegel des Gottesdienstes. Zur Bedeutung der Liturgie für das Verständnis des Kirchenraumes und seiner Ausstattung in Mittelalter und Neuzeit -- 2. Die Gegenwart der Toten in der Gemeinschaft der Brüder - erinnert, bildlich, leibhaftig. Formen der Memorialkultur in den -- V. DIE KONVENTE DER SAXONIA UND IHRE ARCHITEKTUR -- 1. Überblick zur Einführung: Geografische Streuung und Zeitschichtung der Konvente und ihrer Bauten -- 2. Klosteranlagen der Franziskaner und Klarissen im Stadtgefüge -- 3. Die Männerklöster vom 13. Jahrhundert bis zum Ende der alten Saxonia -- 3.1. Die Kirchenbauten bis 1400 -- 3.2. Die Klosterkirchen des Spätmittelalters bis zur Reformation -- 3.3. Die Klosterbauten -- 4. Von der Neugründung der Saxonia 1627 bis zum Ende des Alten Reiches:Klosterkirchen und Klöster im Zeitalter des Barock.

5. Vom Neubeginn nach der Säkularisation zur Neuorganisation um die Jahrtausendwende: Kirchenbauten und Klöster im 19. und 20. Jahrhundert -- 6. Klosterarchitektur im Wandel: Die Bauten der franziskanischen Frauenkonvente -- 7. Wand-, Gewölbe- und Glasmalereien in Klosterkirchen und Klöstern -- 7.1. Wandmalerei in der Ordensprovinz Saxonia -- 7.2. Glasmalereien in der Ordensprovinz Saxonia -- VI. ASPEKTE DER AUSSTATTUNG VON KIRCHEN UND KLÖSTERN -- 1. Kircheninventare im Mittelalter: Funktion und Nutzung der Räume -- 1.1. Von der Uneinheit des Kirchenraumes: Lettner -- 1.2. Im Zentrum des Geschehens. Mittelalterliche Altarretabel aus Franziskanerkirchen der Provinz Saxonia und benachbarter Provinzen -- 1.3. Was von der Ausstattung mittelalterlicher Franziskanerkirchen der Ordensprovinz Saxonia blieb. Überlegungen anhand von Skulptur und Malerei -- 1.4. Mittelalterliche Chorgestühle und Dreisitze. Eine Übersicht zur Franziskanerprovinz Saxonia -- 1.5. Predigtstühle und Kanzeln im Mittelalter -- 1.6. Glocken, Glockenläuten und Glockengießer -- 1.7. Die Aufbewahrung und Präsentation des Allerheiligsten - Sakramentshäuser und Sakramentsnischen -- 2. Veränderungen des Kircheninventars in der Neuzeit -- 2.1. Von der Reichweite des Sehens: Neuzeitliche Altarbilder der Franziskanerkirchen -- 2.2. Trennen und Verbinden: Chortüren und Kommunionbänke -- 2.3. Neuzeitliche Chorgestühle in ehemaligen Klosterkirchen der Franziskaner -- 2.4. Orte der Predigt: Kanzeln -- 2.5. Glocken und Glockengießer in der Neuzeit -- 2.6. Nachreformatorische Formen der Sakramentsaufbewahrung -- 3. Die Ausstattung der Eucharistie: Goldschmiedewerke und textile Schatzkunst -- VII. BUCHKUNST -- 1. Zwischen Buchdeckeln. Handschriften und Drucke franziskanischer Buchkunst -- 2. Von Büchern und Bibliotheken. Bucheinbände aus Franziskanerklöstern der Ordensprovinz Saxonia.

VIII. ANHANG -- 1. Quellendrucke -- 2. Inventarwerke und Denkmaltopografien -- 3. Literatur -- 4. Orte -- 5. Personen -- 6. Grundrisse und Lagepläne -- 7. Ikonografie -- 8. Bildnachweise -- 9. Autorinnen und Autoren.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2022. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Added Author:
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: