Cover image for Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev
Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev
Title:
Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev
Author:
Frey, Irina.
ISBN:
9783842832688
Personal Author:
Publication Information:
Hamburg : Diplomica Verlag, 2012.
Physical Description:
1 online resource (80 pages)
Contents:
Die Lust am Töten: Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev; Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung; 2. Pathologie einer "Mörderin": Die literarische Genese der Wiedergängerin; 2.1 Der (un)tote Mythos und die "Auferweckung" der Wiedergängerin; 2.2 Blutige Küsse und romantische Gattung: Die (Un)Tote im Spiegel der Schwarzen Romantik; 2.3 Die Wiedergängerin als femme fatale und "New Woman"; 3. Die Rezeption des Wiedergängerin-Motivs in der russischen Literatur Mitte des 19. Jahrhunderts: Aleksej Tolstoj -- Ivan Turgenev.

3.1 Von Wieder- und Doppelgängerinnen3.1.1 Die Wiedergängerin zwischen Wunschtraum und Double; 3.1.2 Die wiedergängerische Hexe: Die Frau als Teufelsweib; 3.2 Von femme fragile zu Vamp: Der "gefährliche" Eros; 3.2.1 Zdenka: Femme zwischen fragile und fatale; 3.2.2 Die (a)sexuelle Dimension der "russischen" Wiedergängerin; 3.3 Die Frage des Geschlechts oder das Versagen der "russischen" Wiedergängerin; 3.3.1 Das Blut. Die Kraft des "besonderen Saftes": Ein Exkurs; 3.3.2 Die Wiedergängerin im Spannungsfeld der Geschlechter.

3.3.3 Der (un)gültige Tod oder die Frage nach dem Versagen der "russischen" Wiedergängerin4. Schlussbetrachtung; 5. Literaturverzeichnis; 5.1 Primärliteratur; 5. 2 Sekundärliteratur; 5.3 Internetquellen.
Abstract:
Hauptbeschreibung Man nenne sie Lamia, Lillith und Empuse. Die Gestalt der Wiedergängerin, des weiblichen Vampirs, 'geistert' schon seit langem im kulturellen Gedächtnis der Menschheit herum und stellt, nicht zuletzt wegen ihres verworfenen Frauenbildes, ein interessantes Forschungsfeld dar. Als Personifikation der menschlichen Ängste vor Tod und Sexualität repräsentiert die Wiedergängerin einen männlichen Gedankenentwurf über die 'Dämonie des Weiblichen'. Das Sinnbild dieser verhängnisvollen, dämonenhaften Frau, die zeitgleich die Merkmale des Eros und des Thanatos impliziert.
Holds: Copies: