Cover image for Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike.
Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike.
Title:
Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike.
Author:
Müller, Jörn.
ISBN:
9783110221329
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (345 pages)
Series:
Beiträge zur Altertumskunde ; v.287

Beiträge zur Altertumskunde
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Auf dem Weg zum Willen? Eine problemgeschichtliche Hinführung zur Genese des philosophischen Willensbegriffs in Kaiserzeit und Spätantike -- I. STOA -- Göttliches und menschliches Handeln in der frühen Stoa -- „Doch mein Zorn ist Herrscher über meine Pläne" - Willensschwäche aus der Sicht der Stoiker -- Wollen oder Nicht(-)Wollen: Zum Willenskonzeptbei Seneca -- Προαίρεσις und Freiheit bei Epiktet: Ein Beitrag zur philosophischen Geschichte des Willensbegriffs -- II. PERIPATOS -- Zur Konzeption von τὸ ἐφ΄ ἡμῖν bei Alexander von Aphrodisias -- III. NEUPLATONISMUS -- Aspectsof Plotinus' Account of what is ἐφ᾽ ἡμῖν -- Mensch und Freiheit in Plotins Enneaden -- Kann man das eigene Ende wollen? Zum Problem des Freitods bei Plotin -- Handlung und Wille bei Proklos: Die Bedeutung und die Rolle der Theurgie und der pistis -- IV. CHRISTLICHE PHILOSOPHIE -- Ethischer Intellektualismus und Willensbegriff. Handlungstheorie beim griechischen und lateinischen Origenes -- Die Selbstmächtigkeit des Menschen: Nemesios von Emesa über das freie Entscheidungsvermögen -- Der Begriff des Willens in der christlichen Philosophie vor Augustinus -- Intellektualistischer Voluntarismus - Der Willensbegriff Augustins von Hippo -- Backmatter.
Abstract:
Will is understood as the ability of an agent to reflect on and define aims freely, and to act upon and pursue them methodically and steadfastly. For the first time this volume examines in detail the historical development of the terminology and problems within the various philosophical schools (Stoics, Neo-Platonists, Peripatetics), as well as in Christian patristics, which led to the establishment of a philosophically "adequate" definition of will in Late Antiquity.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: