Cover image for Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht : Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch.
Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht : Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch.
Title:
Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht : Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch.
Author:
Hornscheidt, Antje.
ISBN:
9783110201680
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (684 pages)
Series:
Linguistik – Impulse & Tendenzen ; v.15

Linguistik – Impulse & Tendenzen
Contents:
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Erkenntnistheoretische Grundlagen zur Analyse von Genderspezifizierung personaler Appellation -- 2. Ein konstruktivistisches pragmatisches Modell personaler Appellation -- 3. Die Konzeptualisierung von Gender in personalen Appellationsformen im Schwedischen -- 4. Strategische Sprachveränderungen aus konstruktivistischer Sicht -- 5. Eine Diskursanalyse zu feministischen Sprachveränderungen im Schwedischen -- 6. Produktion personaler Appellationsformen - quantitative und qualitative Korpusauswertungen schwedischer personaler Appellation unter Genderaspekten -- 7. Ausblick -- Literaturverzeichnis.
Abstract:
This work describes the conventionalized possibilities of the gender specification of personal appellation and provides an extensive corpus analysis which elaborates on the intersectionality of gender constructions in Swedish, especially within the context of age and sexuality.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: