Cover image for Die deutsche Schriftsprache und die Regionen : Enstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht.
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen : Enstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht.
Title:
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen : Enstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht.
Author:
Berthele, Raphael.
ISBN:
9783110201574
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (295 pages)
Series:
Studia Linguistica Germanica ; v.65

Studia Linguistica Germanica
Contents:
Vorwort -- Inhalt -- Walter Haas (Freiburg/Schweiz)Die deutsche Schriftsprache und die Regionen -Die Regionen und die deutsche Schriftsprache -- Werner Besch (Bonn)Die Regionen und die deutsche Schriftsprache.Konvergenzförderndeund konvergenzhindernde FaktorenVersuch einer forschungsgeschichtlichen Zwischenbilanz. -- Oskar Reichmann, HeidelbergDie Entstehung der neuhochdeutschenSchriftsprache:Wo bleiben die Regionen? -- Elvira Glaser (Zürich)Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschenSchriftsprache:Theorie und Empirie -- Arend Mihm (Duisburg)Schreibsprachliche und akrolektaleAusgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichenStandardisierung -- Norbert Richard Wolf (Würzburg)Gibt es althochdeutsche Sprachregionen? Oder:Warum gibt es keine althochdeutsche Schriftsprache? -- Luc de Grauwe (Gent)Theodistik.Zur Begründung eines Faches und ein Plädoyer für eine kontinentalwestgermanischeSicht auf die neuzeitliche BifurkationDeutsch/Niederländisch -- Robert Peters (Münster)Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oderHochdeutsch?Zur Gestalt des Hochdeutschen in Norddeutschland im16. und 17. Jahrhundert -- Jürgen Macha (Münster)Regionalität und Syntax:Redewiedergabe in frühneuhochdeutschen Verhörprotokollen -- Thomas Klein (Bonn)Niederdeutsch und Hochdeutsch inmittelhochdeutscher Zeit -- Walter Hoffmann (Bonn)Entregionalisierung im Kölner Buchdruck in denersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts? -- Gerhard Kettmann (Halle)Ostmitteldeutsch im 16. und 17. JahrhundertEine Standortbestimmung am Beispiel Wittenberg -- Personenregister -- Sachregister.
Abstract:
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entstehung der deutschen Schriftsprache, wobei anhand von Texten aus dem deutschen und niederländischen Raum unterschiedliche Aspekte des Standardisierungsprozesses in der frühen Neuzeit erörtert werden. Die Diskussion um die Rolle von regionalen, textsortenspezifischen und sozialen Faktoren liefert neue sprachgeschichtliche Erkenntnisse.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: