Cover image for Agiles Lernen Im Unternehmen.
Agiles Lernen Im Unternehmen.
Title:
Agiles Lernen Im Unternehmen.
Author:
Longmuß, Jörg.
ISBN:
9783662620137
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (146 pages)
Contents:
Intro -- Worum es in diesem Buch geht -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Teil I: Agiles Lernen -- 1: Der Ansatz Agiles Lernen im Unternehmen -- 1.1 Sicher ist nur der Wandel -- 1.2 Die Krise der klassischen Bildungsformate -- 1.3 Das Lernen an der eigenen Arbeit orientieren -- 1.4 Erfahrungen mit agilen Lernprojekten -- 2: Agiles Lernen im Unternehmen: Prinzipien, Ablauf, Rollen, Instrumente -- 2.1 Die Prinzipien -- 2.2 Der Ablauf -- 2.3 Die Rollen -- 2.4 Zwei zentrale Instrumente -- Teil II: Betriebliche Beispiele -- 3: Agiles Lernen - weltweit vernetzt -- 3.1 Umsetzung -- 3.2 Los geht's: Administratoren-Training am Hauptstandort -- 3.3 Beobachtungen und Lessons Learned -- Literatur -- 4: Wenn es gut werden muss: Projektmanagement für reale Aufgaben -- 4.1 Vorbereitung -- 4.2 Umsetzung -- 4.3 Beobachtungen und Lessons Learned -- Literatur -- 5: Agiles Lernen zu 100 % online -- 5.1 Ausgangssituation und Vorbereitung -- 5.2 Umsetzung -- 5.3 Beobachtungen -- 5.4 Fazit -- 6: Agil arbeiten, lernen, Unternehmenswerte pflegen -- 6.1 Anlass und Ziel -- 6.2 Vorbereitung: Ein besonderes Lernkonzept für ein besonderes Lernziel -- 6.3 Umsetzung: Von der Idealvorstellung zum Machbaren -- 6.4 Beobachtungen und Lessons Learned -- 6.5 Fazit: Was bleibt -- 7: Plötzlich wird alles anders: Persönliche Entwicklung im großen Veränderungsprozess -- 7.1 Anbahnung -- 7.2 Die ersten Schritte -- 7.3 Beobachtungen und Lessons Learned -- 8: Wir lernen es, indem wir es tun: Wenn agiles Vorgehen agil gelernt wird -- 8.1 Ausgangssituation -- 8.2 Umsetzung -- 8.3 Die erste Phase: Die „Spielwiese" - Erstellen von Dokumenten und Verfahrensweisen -- 8.4 Die zweite Phase: Operation am offenen Herzen - Agiles Vorgehen in Kundenprojekten -- 8.5 Beobachtungen und Lessons Learned -- 9: Digitalisierungsprojekte professionell managen.

9.1 Anlass und Ausgangssituation -- 9.2 Zehn Tage zur Vorbereitung des Lernprojekts -- 9.3 Los geht's: Lernen auf der Überholspur -- 9.4 Beobachtungen und Lessons Learned -- 9.5 Was bleibt -- Teil III: Übergreifende Themen -- 10: Nicht nur die Mitarbeiter müssen lernen, auch die Organisation -- 10.1 Lernen „stört" -- 10.2 Weiterbildung zwischen Personalentwicklung und Fachabteilung -- 10.3 Was braucht es also? -- 11: Agile Lernprojekte systematisch vor- und nachbereiten -- 11.1 Aus der Vogelperspektive -- 11.2 Vom Lernanlass zur Freigabe des agilen Lernprojekts -- 11.3 Von der Freigabe über den Entwurf und die Entwicklung zum Start des agilen Lernprojektes -- 11.4 Das agile Lernprojekt begleiten -- 11.5 Das agile Lernprojekt gut abschließen -- Literatur -- 12: Worauf kommt es an? Qualitätssicherung im agilen Lernen -- 12.1 Qualität im agilen Lernen -- 12.2 Qualitätskriterien für das agile Lernen -- 12.3 Ein Qualitätssicherungskonzept für das agile Lernen im Unternehmen -- 12.4 Fazit -- 13: Begleitung will gelernt sein - Qualifizierungskonzept für die Rolle der methodischen Begleitung -- 13.1 Vorgehen in der Qualifizierung -- 13.2 Inhalte und Methoden der Qualifizierung zum methodischen Begleiter -- 13.3 Erfahrungen aus der Praxis -- 13.4 Fazit und Ausblick -- 14: Das digitale Support System für agiles Lernen -- 14.1 Austauschplattform: Mattermost und Slack -- 14.2 Aufgabenkoordination: Kanboard mit AgileLearning Plugin -- 14.3 Selbstlernmaterial: Lernkarten -- 14.4 Kriterien zur Auswahl des Support Systems -- 15: Zukunft des agilen Lernens in der wissenschaftlichen Weiterbildung -- 15.1 Wissenschaftliche Weiterbildung im Wandel -- 15.2 Weiterbildung 4.0 am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik -- 15.3 Mögliche Integrationen des agilen Lernens in Hochschulstrukturen -- 15.4 Agiles Lernen weiterentwickeln.

Literatur.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2022. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: