Cover image for »Fremde, ferne Welt« : Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
»Fremde, ferne Welt« : Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
Title:
»Fremde, ferne Welt« : Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
Author:
Langer , Benjamin
ISBN:
9783839447840

9783837647846
Personal Author:
Publication Information:
Bielefeld, Germany transcript Verlag 2019
Physical Description:
1 electronic resource (312 p.)
Abstract:
At present, Macedonia is again increasingly present in the German-speaking media discourse, in particular due to the so-called "name dispute" with Greece. But what is it when we talk about Macedonia? The media representation of the region often remains diffuse and is strongly influenced by stereotypes. In his comprehensive analysis, Benjamin Langer shows for the first time how this south-eastern European region was shaped in German-language texts from a terra incognita on the periphery of Europe and provided with attributions. In ten thematic chapters, he shows how powerful these images are despite their contradictions and changing instrumentalization to this day.

Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale Repräsentation der Region bleibt oft diffus und ist stark von Stereotypen geprägt. Benjamin Langer zeigt in seiner umfassenden Analyse erstmals auf, wie diese südosteuropäische Region in deutschsprachigen Texten aus einer terra incognita an der Peripherie Europas geformt und mit Zuschreibungen versehen wurde. In zehn thematischen Kapiteln weist er nach, wie wirkmächtig diese Bilder trotz ihrer Widersprüchlichkeit und wechselnden Instrumentalisierung bis heute sind.
Holds: Copies: