Cover image for Spektakuläre Experimente : Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert.
Spektakuläre Experimente : Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert.
Title:
Spektakuläre Experimente : Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert.
Author:
Schwarte, Ludger.
ISBN:
9783110201970
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (605 pages)
Contents:
Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- HELMAR SCHRAMMEinleitung.Kunst des Experimentellen, Theater des Wissens -- HANS-JÖRG RHEINBERGERDie Evidenz des Präparates1 -- PHILIP BUTTERWORTHDie Books of Secrets und die Magie des Lichts imfrühneuzeitlichen Theater -- VIKTORIA TKACZYKCumulus ex machina. Wolkeninszenierungen inTheater und Wissenschaft -- ROBERT FELFESehen am Faden der Linie.Spiele des Bildermachens bei Abraham Bosse -- FLORIAN NELLEBernini und das Experiment als Katastrophe -- VOLKHARD WELSDie logische Form des Dramas im 17. Jahrhundert -- JAMES W. MCALLISTERDie Rhetorik der Mühelosigkeit in derWissenschaft und ihre barocken Ursprünge -- JAN LAZARDZIG„Masque der Possibilität". Experiment undSpektakel barocker Projektemacherei -- LUDGER SCHWARTEDie Leiche des Herrn Mariotte.Beobachtungen zum Objekt des Experimentierens -- ANDREAS GIPPERExperiment und Öffentlichkeit.Cartesianismus und Salonkultur im französischen17. Jahrhundert -- GERHARD WIESENFELDTWas demonstriert ein Experiment? Überlegungenzum Verhältnis von Erkenntnisgewinn undWissensvermittlung in der Frühen Neuzeit -- SEBASTIAN KLOTZVibration und Vernunft.Zur experimentellen Agenda in Marin MersennesHarmonie universelle (Paris, 1636) -- RICHARD NATE„I thought it worth the tryal".Wissenschaftliche und literarische Experimente derenglischen Restaurationszeit -- WLADIMIR VELMINSKISezierte Augen und achromatische Fernrohre.Experimentelle Episteme der Erscheinungen -- GERHARD NEUMANNFernrohr, Mikroskop, Luftballon.Wahrnehmungstechnik und Literatur in derGoethezeit -- MICHAEL HEIDELBERGERExperiment und Instrument -- HELMAR SCHRAMMPyrophonie.Anmerkungen zur Theatralität des Experimentierens -- DOMINIQUE PESTREFunken sichtbar und öffentlich machen.Spektakel und Kontroversen um die historischenExperimente von Heinrich Hertz.

RAINER GRUBEREvidenz wofür? Newton, Einstein und diekosmische Hintergrundstrahlung -- ANDREW PICKERINGOntologisches Theater.Gordon Pask, Kybernetik und die Künste -- LYDIA GOEHRExplosive Experimente und die Fragilität desExperimentellen. Adorno, Bacon und Cage -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Bildnachweise/Bildrechte -- Gesamtliteraturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
Abstract:
This volume is the third of the projected eight volumes in the series Theatrum Scientiarum, which examines the founding phase of art and science in the modern age from a new perspective. It focuses on the question of how experiments and their execution have contributed to a fundamental change in the cultural landscape since the Early Modern Age. The contributors demonstrate that poetological discourse and Baroque theatrical production play a decisive role in the generation and social acceptance of experimental knowledge in the 17th century.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: