Cover image for Paradoxien der Entscheidung : Wahl/Selektion in Kunst, Literatur und Medien
Paradoxien der Entscheidung : Wahl/Selektion in Kunst, Literatur und Medien
Title:
Paradoxien der Entscheidung : Wahl/Selektion in Kunst, Literatur und Medien
Author:
Balke, Friedrich
ISBN:
9783839401484

9783899421484
Personal Author:
Publication Information:
Bielefeld transcript Verlag 2003
Physical Description:
1 electronic resource (248 p.)
Abstract:
Die »Freiheit der Wahl« stellt sich nicht nur alle vier Jahre. Ob Brot, Kleidung oder Website - wir haben sie täglich. Gemeinhin wird damit eine »Freiheit der Entscheidung« bezeichnet - uneingeschränkte Bevorzugung des einen vor dem anderen. Dies gilt nur vordergründig, da jede Wahl sich notwendig auf eine Unterscheidung stützt: Nur was zuvor Bedeutung gewinnt (als wählbar erscheint), kann nachträglich als Wahlversprechen gelten. Wie nicht zuletzt der Beitrag von Niklas Luhmann verdeutlicht, ist hier ein Paradox am Werk: Die »Freiheit der Wahl« braucht eine Einschränkung - und erhält damit Selektionscharakter. Sie beinhaltet ein (Aus-)Gewähltes und ein Aussortiertes; eine Kehrseite des Prozesses, der für sich eine Freiheit beansprucht. Da diese Differenz nicht auf die Objektseite (das Gewählte) reduzierbar ist, sondern den Zugriff selbst (mit-)bestimmt, ist der synonyme Gebrauch von »Freiheit« und »Wahl« zu problematisieren. Dies versucht der Band in struktureller Standortbestimmung sowie spezifisch für die Felder Kunst, Literatur und Medien zu leisten.
Subject Term:
Holds: Copies: