Cover image for Die "Pravila gramatičnye", der erste syntaktische Traktat in Rußland
Die "Pravila gramatičnye", der erste syntaktische Traktat in Rußland
Title:
Die "Pravila gramatičnye", der erste syntaktische Traktat in Rußland
Author:
Tomelleri, Vittorio S.
ISBN:
b12258
Personal Author:
Publication Information:
Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1999
Physical Description:
1 electronic resource (159 p.)
Abstract:
In the present edition, an attempt is made to use a grammatical treatise known and sometimes misunderstood for more than 100 years, namely the Old Russian translation (hereinafter referred to as Pravila) of an anonymous medieval textbook of Latin syntax (Regulae congruitatum, constructiones et regimina, im hereinafter referred to as Regulae), in a particular form which is intended to facilitate both its consideration and evaluation as well as the interpretation of some not quite obvious points. On the one hand, the Latin template, its genesis, purpose, effect and dissemination will be examined and briefly described, on the other hand, the interlinear text form should not only allow the comparison with the Latin basic text, but also, above all, the restored interlinear text form in the foreground to let. detention

Mit der vorliegenden Edition wird der Versuch unternommen, einen schon seit mehr als 100 Jahren bekannten und gelegentlich verkannten grammatischen Traktat, nämlich die altrussische Übersetzung (im folgenden als Pravila bezeichnet) eines anonymen mittelalterlichen Lehrbuches der lateinischen Syntax (Regulae congruitatum, constructiones et regimina, im folgenden als Regulae bezeichnet), in einer besonderen Form vorzustellen, die sowohl seine Betrachtung und Auswertung als auch die Interpretation einiger nicht ganz einleuchtender Stellen erleichtern soll. Zum einen soll die lateinische Vorlage, ihre Entstehung, Zielsetzung, Wirkung und Verbreitung untersucht und kurz geschildert werden, zum anderen soll die interlineare Textform nicht nur den Vergleich mit dem lateinischen Grundtext ermöglichen, sondern und vor allem auch die wiederhergestellte interlineare Textform in den Vordergrund treten lassen.
Subject Term:
Holds: Copies: