Cover image for Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum.
Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum.
Title:
Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum.
Author:
Brennecke, Hanns Christof.
ISBN:
9783110200782
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (360 pages)
Series:
Arbeiten zur Kirchengeschichte ; v.100

Arbeiten zur Kirchengeschichte
Contents:
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Prozeß gegen Paul von Samosata: Die Frage nach der Verurteilung des Homoousios -- I -- II -- III -- IV -- Bischofsversammlung und Reichssynode. Das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit -- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus -- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3). Das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum »Konstantinischen Zeitalter« -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites -- Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- VI. -- Christianisierung und Identität Das Beispiel der germanischen Völker -- I. -- II. -- III. -- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus -- »An fidelis ad militiam converti possit«? [Tertullian, de idololatria 19,1] Frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch? -- I -- II -- III -- IV -- Literatur in Auswahl -- Heilen und Heilung in der Alten Kirche -- Chalkedonense und Henotikon. Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon -- Quellen -- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert. Der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- Die Styliten als Römer -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- Bibliographie Hanns Christof Brennecke.
Abstract:
This collected volume contains thirteen papers by Hanns Christof Brennecke demonstrating how Christianity in the Imperial Age and Late Antiquity is embedded in the context of the Imperium Romanum. The topics range from the early conflicts between Christianity and the pagan world to questions of Trinitarian theology and Christology and on to analyses of Syrian monasticism. With their detailed analyses of the sources, these papers have had a lasting influence on research in the field.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: