Cover image for Neulektüren - New Readings : Festschrift für Gerd Labroisse zum 80. Geburtstag.
Neulektüren - New Readings : Festschrift für Gerd Labroisse zum 80. Geburtstag.
Title:
Neulektüren - New Readings : Festschrift für Gerd Labroisse zum 80. Geburtstag.
Author:
Eke, Norbert Otto.
ISBN:
9789042028753
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (392 pages)
Series:
Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik, 67 ; v.67

Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik, 67
Contents:
Table of Contents -- Anschriften der Autorinnen und Autoren/List of Contributors -- Vorwort -- Images of Medea: From Ancient Ceramic Art to EugèneDelacroix -- Die Blumen des Bösen im Schlosspark. Angst- und Ordnungsphantasien in der Erzählung Das Schädliche von Marie von Ebner-Eschenbach -- The Fairy Tale Jew -- Narratologische und denotative Präfigurationen des Semantischen. Eine Relektüre der Reitergeschichte Hugo von Hofmannsthals -- "Wir überschlagen den Schiffskatalog der Ilias und halten uns an die Feldherren". Betrachtungen über "die Romantikerinnenrezeption" aus der Genderperspektive -- Von der Macht und der Ohnmacht der Worte. Franz Kafkas Das Urteil wiedergelesen -- Autorität und Servilität. Die Dialektik der Macht - ideologisch und textstrategisch - in Robert Walsers Erzählung Tobold (II) -- Abgründige Vernunft - Lion Feuchtwangers Moskau 1937 -- Spuren des Exils im Werk Franz Werfels -- Erich Frieds Nachdichtung von Dylan Thomas' Under Milk Wood (1954) -- Komplexe Raumkonzepte in der Prosa Volker Brauns -- "ein schwankender Busch im Niemandsland" - Sprache und Identität in Eli Amirs Roman Nuri. Vom Irak ins Land der Väter -- "Unsere Freunde, die Maler." Zum Verhältnis von Text und Bild in Christa Wolfs Sommerstück -- Orpheus, Ödipus, Odysseus. Urs Widmers Spiel mit dem Mythos in der Erzählung Der blaue Siphon -- Christoph Marthalers Stunde Null oder die Kunst des Servierens (1995) -- "Wo war ich? Wo bin ich?" Zur Lyrik Heinz Czechowskis -- Housebound: Selfhood and Domestic Space in Narratives by Judith Hermann and Susanne Fischer -- Einsenkungen in Finsternisse oder: Flossenbürg liegt (nicht nur) in der Oberpfalz. Werner Fritschs Grabungen -- Neulektüren oder: die Verlegenheit des Wissens um den Autor.
Abstract:
Die Einsicht in die Polyvalenz poetischer Texte zähmt die noch jeder Form diskursiver Analyse von Kunstwerken eigene Tendenz, Sinn und Bedeutung festzuschreiben. Im Spannungsfeld zwischen der anarchischen "Lust am Text" (Roland Barthes) und der "Wut des Verstehens" (Jochen Hörisch) behaupten sich die 'Lektüren', die als Verstehensangebote der Vieldeutigkeit literarischer Werke durch Analysen von Form und Inhalt zur Sichtbarkeit verhelfen wollen, ohne ihnen den Atem abzuschnüren. Ihr Ziel ist es nicht, das "Rätsel" (Adorno) literarischer Kunstwerke zu lösen, sondern es als "Rätsel" in seinen vielfältigen Bedeutungsdimensionen erfahrbar zu machen. Von hier aus versammelt der vorliegende Band 'neue' Lektüren als Angebot zum Gespräch und Herausforderung, Texte als Mittel intensiver Blicköffnungen zu begreifen, was nichts anderes heißt als: immer wieder aufs Neue zu lesen. Der Band enthält Studien zu Medea-Bildern (Anna Chiarloni), Marie von Ebner-Eschenbachs Das Schädliche (Erika Tunner), der Figur des Juden in romantischen Märchen (Martha B. Helfer), der Reitergeschichte Hugo von Hofmannsthals (Heinz-Peter Preußer), der frühen Romantikerinnenrezeption (Anke Gilleir), Franz Kafkas Das Urteil (Gerhard P. Knapp), Robert Walsers Tobold II (Jaak De Vos), Lion Feuchtwangers Moskau 1937 (Anne Hartmann), der Exilerfahrung im Werk Franz Werfels (Hans Wagener), Erich Frieds Nachdichtung von Dylan Thomas' Under Milk Wood (Jörg Thunecke), der Raumkonzeption in Erzähltexten Volker Brauns (Hans-Christian Stillmark), Eli Amirs Roman Nuri (Heidy Margrit Müller), Christa Wolfs Sommerstück (Roswitha Skare), Urs Widmers Der blaue Siphon (Henk Harbers), Christoph Marthalers Stunde Null (Christopher B. Balme), der Lyrik Heinz Czechowskis (Anthonya Visser), Erzähltexten von Judith Hermann und Susanne Fischer (Monika Shafi), Werner Fritschs Grabungen (Norbert Otto Eke)

und zum Wissen um den Autor bei Neulektüren (Elrud Ibsch).
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Added Author:
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: