Cover image for Indikation von Titrationen.
Indikation von Titrationen.
Title:
Indikation von Titrationen.
Author:
Kraft, Günther.
ISBN:
9783110834949
Personal Author:
Physical Description:
1 online resource (311 pages)
Series:
Arbeitsmethoden der modernen Naturwissenschaften
Contents:
Vorwort -- Einleitung -- 1. Optische Indikation -- 1.1. Sich selbst indizierende Titrationen -- 1.2. Indikation mit Hilfe von Farbindikatoren -- 2. Die radiometrische Indikation -- 2.1. Das Prinzip der radiometrischen Indikation -- 2.2. Die Apparatur -- 2.3. Die Beurteilung der radiometrischen Indikation -- 3. Die thermometrische Indikation -- 3.1. Das Prinzip der thermometrischen Indikation -- 3.2. Die Apparatur -- 3.3. Die thermometrische Indikation bei -- 3.4. Die Beurteilung der thermometrischen Indikation -- 4. Die potentiometrische Indikation -- 4.1. Grundlagen -- 4.2. Elektroden -- 4.3. Die mathematische Abteilung der potentiometrischen Indikationskurve -- 4.4. Die Ausführung potentiometrisch indizierter Titrationen -- 4.5. Die Auswertung potentiometrischer Indikationskurven -- 4.6. Anwendungsbereich für die potentiometrische Indikation -- 4.7. Bipotentiometrische Indikation -- 5. Die voltametrische Indikation -- 5.1. Meßanordnung -- 5.2. Die Theorie der voltametrischen Indikation -- 5.3. Elektroden -- 5.4. Arbeitsweise -- 5.5. Auswertung voltametrischer Indikationskurven -- 5.6. Anwendungsbereich für die voltametrische Indikation -- 5.7. Die voltametrische Indikation unter Verwendung niederfrequenter Wechselströme -- 6. Die amperometrischen Indikationsverfahren -- 6.1. Die amperometrische Indikation (eine polarisierte Elektrode) -- 6.2. Die biamperometrische Indikation (zwei polarisierte Elektroden) -- 6.3. Anwendungsbereich der amperometrischen Indikationstechniken -- 7. Die konduktometrische Indikation -- 7.1. Theoretische Grundlagen -- 7.2. Die konduktometrischen Indikationskurven -- 7.3. Auswertung der Indikationskurven -- 7.4. Meßanordnung, Meßzelle und Arbeitsweise -- 7.5. Anwendungsbereich -- 8. Die oszillometrische Indikation -- 8.1. Theoretische Grundlagen -- 8.2. Die oszillometrischen Indikationskurven -- 8.3. Arbeitsweise.

8.4. Anwendungsbeispiele -- Literaturhinweise.
Local Note:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic Access:
Click to View
Holds: Copies: