Cover image for Die Anwendung des ABGB in Italien im 19. Jahrhundert und seine historischen Aspekte
Die Anwendung des ABGB in Italien im 19. Jahrhundert und seine historischen Aspekte
Title:
Die Anwendung des ABGB in Italien im 19. Jahrhundert und seine historischen Aspekte
Author:
Mattiangeli, Daniele.
ISBN:
9783653018134
Personal Author:
Publication Information:
Frankfurt : Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012.
Physical Description:
1 online resource (209 pages)
Series:
Salzburger Studien zum europäischen Privatrecht, Bd. 30

Salzburger Studien zum europäischen Privatrecht ; Bd. 30.
Contents:
Vorwort des Herausgebers; Vorwort des Autors; Inhaltsverzeichnis; 1. Historische Ereignisse und sozial-politische Hintergründe der Gesellschaft in der Lombardei und in Venetien; 1.1 Historische Ereignisse zwischen 1800 und 1859 in Nord-Italien; 1.2 Die politische und soziale Entwicklung nach der Restauration in der Lombardei und Venetien; 1.3 Soziale und gesellschaftliche Hintergründe in der Lombardei und in Venetien im XIX. Jahrhundert; 2. Juristischer Hintergrund in der Lombardeiund in Venetien; 2.1 Die römische Tradition im Bereich des Rechts.

2.2 Der kirchliche Einfluss und das ius commune2.3 Der Einfluss des Code Napoleon in Nord-Italien; 2.4 Die Universitäten und die Entwicklung der Rechtslage in Nord-Italien im XIX. Jahrhundert; 3. Probleme des Code Napoleon und ersteÜberlegungen zum ABGB; 3.1 Die Probleme der Umsetzung des Code Napoleonin Nord-Italien; 3.2 Erste Überlegungen über das ABGB in Italien und seine möglichen Vorteile; 3.3 Der erste Kataster in Italien und Präzedenzfälle der österreichischen Gesetzgebung in Italien; 4. Die Einführung des österreichischen ABGB in Italien.

4.1 Soziale und politische Hintergründe der österreichischen Eroberung Nord-Italiens4.2 Juristische und rechtshistorische Aspekte der Einführung des ABGB in Italien; 4.3 Die sogenannten "Umsetzungskommissionen" des ABGB in Nord-Italien und ihre Geschichte; 4.4 Erste Ergebnisse nach der Einführung des ABGB; 5. Die Anwendung des österreichischen ABGB in Nord-Italien; 5.1 Erste Anwendung in der Lombardei und in Venetien. Ergebnisse und Reaktionen der Juristen; 5.2 Die Überlegungen von Sardagna über die Einführung des ABGB in Lombardo-Venetien; 5.3 Beginn des kirchlichen Widerstandes.

5.4 Der allgemeine politische Widerstand und die Bedeutung der "Geheimbünde"6. Aufhebung des österreichischen ABGB in Italien; 6.1 Sozial-politische und historische Betrachtungen, die diese Aufhebung verursacht haben; 6.2 Die Befreiung Nord-Italiens; 6.3 Aufhebung des ABGB in der Lombardei und in Venetien und das verbliebene Erbe des österreichischen Rechts in der aktuellen italienischen Rechtsordnung; Anhang I; Anhang II; Bibliographie; Amtliche Dokumente; Zeitschriften; Monographien, Sammelwerke, Beiträge; Jurisprudenz.
Geographic Term:
Holds: Copies: