Cover image for Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert
Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert
Title:
Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert
Author:
Lanzinger, Margareth
ISBN:
oapen_574674
Personal Author:
Publication Information:
Böhlau 2015
Physical Description:
1 electronic resource (410 p.)
Abstract:
This study analyses the phenomenon of marriages between kin in the various relevant discursive and conceptual, legal and political, administrative and bureaucratic, familial and household-organizational, sociocultural and sociopolitical contexts. These were interwoven so as to lead all the way from villages and local parishes to the Roman Curia, and from widower's households and local municipal offices to the Imperial Court Chancellery in Vienna. The focus on how kinship was administrated opens up an approach to processes by which the state and the church, as well as the state and the regions, were integrated during an era that, in this respect, would prove to be historically decisive.

Diese Studie untersucht das Phänomen der Verwandtenheirat in den vielfältigen diskursiv-konzeptuellen, rechtlich-politischen, administrativ-bürokratischen, familien- und haushaltsorganisatori-schen, soziokulturellen und soziopolitischen Kontexten. In Ver-flechtungen führen diese vom Dorf und vom örtlichen Pfarrhaus bis in die römische Kurie, vom Witwerhaushalt und vom lokalen Gemeindeamt bis in die Wiener Hofkanzlei. Der auf das Verwalten von Verwandtschaft gelegte Fokus eröffnet einen Zugang zu Prozessen der Integration von Staat und Kirche sowie von Staat und Region in einer in diesem Zusammenhang historisch ent-scheidenden Ära.
Holds: Copies: