Cover image for Holzbau mit System Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile.
Holzbau mit System Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile.
Title:
Holzbau mit System Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile.
Author:
Kolb, Josef.
ISBN:
9783034611800
Personal Author:
Edition:
3rd ed.
Publication Information:
Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, 2010.
Physical Description:
1 online resource (320 pages)
General Note:
C5 30 Ausführung wärmegedämmte Flachdächer.
Contents:
A Grundlagen. Material bezogen; a1 Holz -- Naturbaustoff mit Potential; a1 10 Der Fortschritt wurzelt in der Tradition; a1 20 Holzbau; a1 30 Fassade; a1 40 Ausbau; a2 Ökologie, nachhaltiges Bauen; a2 10 Holz -- ein Baustoff mit ökologischen Vorzügen; a2 20 Kreislauf und Verarbeitungskette des Holzes; a3 Entwurf und Konstruktion; a3 10 Entwurf und Konstruktion; a3 20 Planung; a3 30 Prozessablauf; a3 40 Qualitätssicherung; a4 Material; a4 10 Holzarten; a4 20 Eigenschaften von Holz; a4 30 Sortierbestimmungen; b Holzbausysteme. Tragstruktur, Baustruktur, Konstruktion; b1 Systemübersicht.

B1 10 Die Bausysteme des Holzbausb1 20 Wände, Decken, Dächer; b1 30 Wahl eines Bausystems; b2 Fertigungsprozesse; b2 10 Fertigungsprozesse, bezogen auf die Bausysteme; b2 20 Bauprinzipien; b2 30 Fertigungsstufen, bezogen auf die Bauteile; b2 40 Bauen mit Elementen; b3 Blockbau; b3 10 Allgemeines; b3 20 Weiterentwicklung; b4 Fachwerkbau; b4 10 Tradition und Gegenwart; b4 20 Konstruktionsteile; b4 30 Setzmasse; b5 Balloon-Frame, Platform-Frame; b5 10 Zwei Grundtypen; b5 20 Ständerbau heute; b6 Rahmenbau; b6 10 Allgemeines; b6 20 Konstruktionsteile; b6 30 Setzmasse.

B6 40 Baustruktur und Wandaufbaub6 50 Statik; b6 60 Tragkonstruktion; b7 Skelettbau; b7 10 Allgemeines; b7 20 Konstruktionsteile; b7 30 Baustruktur; b7 40 Skelettbauarten; b7 50 Statik; b7 60 Tragwerk und Gebäudehülle; b8 Massivholzbau; b8 10 Allgemeines; b8 20 Vollquerschnitte; b8 30 Zusammengesetzte Querschnitte; b9 Dachtragkonstruktion; b9 10 Allgemeines; b9 20 Übersicht Tragsysteme; b9 30 Sparrendach; b9 40 Pfettendach; b9 50 Traditionelle Dachstühle; b9 60 Dachbinder, Sparrenbinder; b9 70 Bindersysteme Primär- und Sekundärtragwerk; b9 80 Statik, Tragkonstruktion.

B10 Deckentragkonstruktionb10 10 Allgemeines, Systemübersicht; b10 20 Statik, Tragkonstruktion; b10 30 Ausführungsdetails; b10 40 Materialtechnische Anforderungen; b10 50 Balkendecken; b10 60 Rippen- und Hohlkastendecken; b10 70 Massivholzdecken: Vollholzdecken; b10 80 Massivholzdecken: plattenförmige, verleimte Decken; b10 90 Holz-Beton-Verbunddecken; b11 Mehrgeschossiger Holzbau; b11 10 Allgemeines; b11 20 Entwurf und Konstruktion; b11 30 Tragwerksplanung; b11 40 Setzungsverhalten; b11 50 Konstruktionsschnitte; b11 60 Installationen; b11 70 Herstellung; b11 80 Montage.

C Gebäudehülle, Wände, Decken. Funktionen, Schichtaufbau, Konstruktionc1 Grundlagen, Funktionen und Aufgaben; c1 10 Allgemeines; c1 20 Gebäudehülle; c1 30 Funktionen, Aufgaben und Leistungen; c1 40 Baustandards; c2 Anordnung und Aufbau; c2 10 Allgemeines; c2 20 Lage der Bauteilschichten; c2 30 Bauteilübergänge; c3 Aussenwände; c3 10 Aussenwandsysteme; c3 20 Äussere Bekleidungen; c3 30 Innere Bekleidungen; c4 Geneigte Dächer; c4 10 Nicht wärmegedämmte geneigte Dächer; c4 20 Wärmegedämmte geneigte Dächer; c5 Flachdach; c5 10 Nicht wärmegedämmte Flachdächer; c5 20 Wärmegedämmte Flachdächer.
Abstract:
Der Holzbau hat sich in den letzten Jahren grundlegend erneuert: Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Marktanteilen gewonnen, die Holzbauten sind bedeutend höher und größer geworden, neue Tragsysteme wurden entwickelt."Holzbau mit System" geht das Thema auf neue Weise, systematisch, umfassend und gut verständlich an. Neben der Darstellung der Holzbausysteme liefert das Buch detaillierte Informationen zum Baustoff Holz und zu den Rahmenbedingungen seines Einsatzes und beschäftigt sich mit der für das Energiesparen und Gestalten so wichtigen Gebäudehülle sowie den konstruktiv grundl.
Holds: Copies: