Tourismuskommunikation : Im Spannungsfeld von Sprach- und Kulturkontakt. için kapak resmi
Tourismuskommunikation : Im Spannungsfeld von Sprach- und Kulturkontakt.
Başlık:
Tourismuskommunikation : Im Spannungsfeld von Sprach- und Kulturkontakt.
Yazar:
Hoehmann, Doris.
ISBN:
9783653041651
Yazar Ek Girişi:
Fiziksel Tanımlama:
1 online resource (387 pages)
Seri:
Arbeiten zur Sprachanalyse ; v.58

Arbeiten zur Sprachanalyse
İçerik:
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- A. Sprachliche Darstellungsweisen, sprachliche Darstellungswelten in der Tourismuskommunikation -- Tourismus und sprachliches Handeln - diesseits und jenseits von Lingua-franca-Kommunikation - Konrad Ehlich -- Authentische und zitierende Erfahrung - Dimensionen touristischer Sprachlichkeit - Winfried Thielmann -- The Rhine: sublime or not? Wolfgang Teubert -- The quest for the 'local' and 'authentic': Corpus-based explorations into the discursiveconstructions of tourist destinations in British and German commercial travel advertising - Sylvia Jaworska -- A corpus-based discourse analysis to identify the perception of nature in travel promotion texts - Ida Ruffolo -- A Touch of Color: A Linguistic Analysis of the Use of Color Terms in the Language of Tourism - Viviana Gaballo -- Sprachliche Handlungen in Audio-Guide-Texten zur bildenden Kunst - Antonella Nardi -- B. Sprach- und Kulturtransfer -- Translate, Explain or Borrow? Culture-specific Terms of Italian Strade dei vini e dei saporiin German and English - Simona Sangiorgi -- Go for the Real Thing: Idiomatising Translated Tourist Promotion - Ira Torresi -- La fraseologia delle emozioni in testi turistici promozionali tedeschi e italiani: un'analisi contrastiva e traduttologica - Marella Magris -- Comunicazione turistica:il ruolo delle emozioni nelle unità lessicali - Maria Cristina Palazzi -- Costruire un'immagine turistica per il Friuli Venezia Giulia: itinerari di narrazione e di traduzione - Anna Giambagli -- Generi testuali del turismo: analisi della deissi personalein italiano e in spagnolo - Giovanna Mapelli -- C. Sprachdidaktische Herausforderungen: Problemaufrisse, Lehr- und Lernideen -- Qualitätssicherung in Texten zu hochwertigen Tourismusdestinationen - Hans Drumbl / Renata Zanin.

„Sardinien ist eine paradiesische Insel." Zur Verwendungsemantisch-lexikalischer Strukturen in L2-Reisetexten - Gudrun Bukies -- Gesprächskompetenz entwickeln - am Beispiel der interlingualen und interkulturellen Touristenführung - Marcella Costa* -- Usuelle Wortverbindungen und wiederkehrende Kommunikationshandlungen in touristischen Texten. Das Projekt TouriTerm - Alessandra Lombardi -- Il "corpus del Rinascimento": uno strumento perla comunicazione in ambito specialistico. Tra studilinguistici, storia dell'arte e turismo culturale - Doris Höhmann e Maria Vittoria Spissu.
Özet:
Die Kommunikation in der Touristik hat in der germanistischen Forschungslandschaft bislang vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Mit seinen insgesamt 18 oftmals kontrastiv ausgerichteten Beitraegen aus der Germanistik, Anglistik und Romanistik moechte der mehrsprachig angelegte Band dazu beitragen, die hier entstandene Luecke zu schliessen. Mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen werden in den Beitraegen sprachliche Darstellungswelten und -weisen in der Tourismuskommunikation, Sprach- und Kulturtransfer sowie sprachdidaktische Herausforderungen behandelt. Der Band setzt es sich insbesondere zum Ziel, einen einfuehrenden Ueberblick ueber Themenschwerpunkte und aktuelle Forschungstendenzen zu vermitteln.
Notlar:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Yazar Ek Girişi:
Elektronik Erişim:
Click to View
Ayırtma: Copies: