Humanismus und Renaissance in Augsburg : Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg. için kapak resmi
Humanismus und Renaissance in Augsburg : Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg.
Başlık:
Humanismus und Renaissance in Augsburg : Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg.
Yazar:
Müller, Gernot Michael.
ISBN:
9783110231250
Yazar Ek Girişi:
Fiziksel Tanımlama:
1 online resource (549 pages)
Seri:
Frühe Neuzeit ; v.144

Frühe Neuzeit
İçerik:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Höflinge der Bürgerschaft - Bürger des Hofes -- Zwischen Irenik und Kontroverstheologie -- Humanismus und reichsstädtische Politik -- Botanisches Wissen, ökonomischer Nutzen und sozialer Aufstieg im 16. Jahrhundert -- Der Kaiser und die Poeten -- Die Kontakte des polnischen Humanisten Johann Dantiscus mit der Firma Welser (1527-1537) -- Der Humanist Lucas Geizkofler zwischen Innsbruck und Augsburg -- Protestantisches Schultheater und reichsstädtische Politik -- Schultheater jenseits von St. Anna -- „Quod non sit honor Augustensibus si dicantur a Teucris ducere originem" -- Konrad Peutinger und die Inschriften des römischen Augsburg -- Von Augsburg nach Paris, von Oporin zu Cramoisy -- „Als ob ich den ganzen Martial kommentiert hätte" -- Historisches Interesse und Chronistik in St. Ulrich und Afra in Augsburg im Umfeld von monastischer Reform und städtischem Humanismus -- Der Beitrag der Mönche zum Humanismus im spätmittelalterlichen Augsburg -- „Cives vestros sine controversia habeo pro Germaniae cultissimis" -- Die Korrespondenz zwischen P. Matthäus Rader SJ und Marcus Welser -- „Auf welsche art, der zeit gar new erfunden" -- Klöster und ihre Nachbarn - Konkurrenz im Blick? -- Backmatter.
Özet:
The cultural history of a city between the Late Middle Ages and the Thirty Years War This book contains 19 essays on the cultural history of Augsburg in the 15th and 16th centuries. During this period Augsburg was one of the cities in Germany in which humanism and the art of the Renaissance found their earliest and most intensive reception. In line with new approaches to cultural history and the concept of humanism, the book illuminates the reception of the two paradigms as phenomena which were evident in the entire culture of the city. Taken together, the findings of this study present for the first time a complete panorama of Augsburg culture in the 15th and 16th centuries.
Notlar:
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2017. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Yazar Ek Girişi:
Elektronik Erişim:
Click to View
Ayırtma: Copies: