Kultureller und sprachlicher Wandel von Wertbegriffen in Europa Interdisziplinaere Perspektiven. için kapak resmi
Kultureller und sprachlicher Wandel von Wertbegriffen in Europa Interdisziplinaere Perspektiven.
Başlık:
Kultureller und sprachlicher Wandel von Wertbegriffen in Europa Interdisziplinaere Perspektiven.
Yazar:
Luehr, Rosemarie.
ISBN:
9783653019827

9781299410053
Yazar Ek Girişi:
Yayın Bilgileri:
Frankfurt : Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012.
Fiziksel Tanımlama:
1 online resource (262 pages)
İçerik:
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Die Analyse europäischer Wertsemantiken: Methodologische Zugänge; Jerzy Bartmiński, Monika Grzeszczak: Zur Nützlichkeit des Kanonbegriffs für die Arbeit am Wörterbuch der west- und osteuropäischen Werte -- wie kann man den (nationalen, europäischen) Kanon der Werte rekonstruieren?; Rosemarie Lühr: An den Wurzeln der Wertbegriffe. Etymologie und Wortgeschichte; Oleg Poljakov: Zur Einführung in die verbale Welt des Menschen (Einblick in die verbale Welt Lenins); II. Normen- und Wertbegriffe in Ost- und Westeuropa: Empirische Befunde.

Bettina Bock: Frieden und Autonomie -- eine europäische sprachliche und konzeptionelle Symbiose?Elke Fein: Kognition und politische Kultur. Sozialpsychologische Perspektiven in der Diskursforschung am Beispiel von Patronage, Klientelismus und Korruption in Russland; Hasmik Ghazaryan: Normen- und Wertbegriffe im Anforderungsprofil deutscher Unternehmen im Kontrast zur russischen und armenischen Terminologie; Emil Lafe: Englische Wörter im heutigen Albanischen -- neue Wörter, neue Begriffe.

Genc Lafe: Der Einfluss des Italienischen bei der Herausbildung verschiedener lexikalischer Bereiche im Albanischen während des 20. JahrhundertsIoan Lăzărescu, Ileana-Maria Ratcu: Würden -- Titel -- Funktionen. Mittelalterliche Bojarentitel und Würdenträger in den rumänischen Fürstentümern; Natalia Mull: An den Wurzeln der Wertbegriffe: Der Begriff 'Toleranz' und seine Geschichte; Jörg Oberthür: Rechts, Links, Ost und West? Die politische Kartografie der Werte und ihre Grenzen; III. Ideengeschichte -- Ideenzukunft: Philosophische Reflexionen.

Alexander Aichele: Aufgeklärte Identität? Ein mögliches Kriterium europäischer KulturMatthias Kaufmann, Richard Rottenburg: Translation als Grundoperation bei der Wanderung von Ideen; Peter Kunzmann, Martin O'Malley: Würde ist nicht dignitas -- Interkulturell vergleichende Betrachtungen zur Semantik und Ideengeschichte des Würdekonzepts; Autorenverzeichnis.
Coğrafi Terim:
Ayırtma: Copies: